Gesamtübung der Feuerwehr Seekirchen mit Unterstützung der FF Elixhausen


Datum: 22.09.2025

Großangelegte Übung bei landwirtschaftlichem Objekt – Löschwasserversorgung über 2 Kilometer sichergestellt.
Am heutigen Montag fand in Seekirchen eine groß angelegte Gesamtübung der Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen in Zusammenarbeit mit der Nachbarfeuerwehr Elixhausen statt. Übungsannahme war ein Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt, eingestuft in Alarmstufe 2.
Insgesamt standen 96 Kameradinnen und Kameraden der FF Seekirchen mit 13 Fahrzeugen sowie 20 Mitglieder der FF Elixhausen mit 3 Fahrzeugen im Übungseinsatz. Ziel der Übung war neben der strukturierten Abarbeitung eines Brandeinsatzes mit Menschenrettung unter schwerem Atemschutz und insbesondere die Bewältigung der herausfordernden Löschwasserversorgung über eine Gesamtlänge von über zwei Kilometern.
Die Übung verlangte den Einsatzkräften sowohl organisatorisch als auch technisch einiges ab. Durch das abgestimmte Zusammenspiel beider Feuerwehren konnte die Löschwasserversorgung erfolgreich aufgebaut und aufrechterhalten werden. Gleichzeitig wurde der Brand realitätsnah „bekämpft“.
Ein besonderer Dank gilt allen beteiligten Kameradinnen und Kameraden für ihr Engagement sowie beim Grundbesitzer zur Verfügungsstellung des Übungsobjektes.